Hauptseite
Willkommen zur Projekt- und Literaturverwaltung. Diese Seite dient als vorläufiger Einstieg und kann jederzeit angepasst werden.
Einleitung
Arten von Objekten
Zwei grundsätzliche Arten von Daten sind vorläufig zur Verwaltung vorgesehen.
- abstrakte Objekte (zum Beispiel Denkmalobjekte)
- Literaturobjekte (Bücher, Zeitschriften, Internetseiten..)
Für beide Arten sind jeweils eigene Eigenschaftsfelder vorgesehen, die bestimmte Charakteristika erfassen. Für abstrakte Objekte ist das zum Beispiel ein "Titel", der Name der Person, die den Datensatz angelegt hat usw.. Für Literaturobjekte kommen zusätzlich einige Felder wie ISBN, Auflage usw. hinzu.
Pflichtfelder
Einige Felder sind sogenannte Pflichtfelder. Sie müssen beim Anlegen des Datensatzes zwangsläufig angegeben werden. Ein Beispiel ist die ```Signatur``` des Datensatzes. Beim Versuch einen Datzensatz ohne alle Pflichtfelder auszufüllen scheitert mit einer entsprechenden Fehlermeldung.
Anlegen neuer Objekte
Das Anlegen neuer Objekte (egal ob generisch oder Literatur) erfolgt immer nach dem selben Schema. Zunächst wird die gewünschte Formularseite aufgerufen. Siehe dazu die verfügbaren Formulare unten. Anschließend wird über das Eingabefeld der Name des neuen Objekts angegeben. Der Name ist beliebig, es bietet sich jedoch an, die gewünschte Signatur oder den Titel des anzulegenden Objekts zu verwenden. Über den eingebenen Namen ist das Objekt später auch direkt über einen Link der Form http://.../michaelhascher/index.php?/Name zu erreichen, beispielsweise http://10.23.44.1/michaelhascher/index.php/Testliteratur für das Objekt mit dem Namen "Testlitaratur".
Bearbeiten bereits vorhandender Objekte
Verfügbare Formulare
nützliche Spezialseiten
alle vorhanden Vorlagen
alle vorhandenen Formulare
alle Seiten
Datumstest: Vorlage:ARCHIUM TEMPLATE test
0019
Vorlage:ARCHIUM TEMPLATE hascher gnd index
Test
(GND: 1234142)